Grüne Küchen
Farben haben eine Auswirkung auf uns und unsere Stimmungen. Um sich so richtig wohlzufühlen, ist die Farbgebung in den eigenen vier Wänden entscheidend. Das gilt natürlich auch für die neue Küche. Also welche Farbe darf es sein? Vielleicht gefallen Ihnen ja grüne Küchen?
Eine grüne Küche kommt für Sie nicht infrage? Sind Sie sich da wirklich sicher? Denn die grünen Einbauküchen liegen voll im Trend und das ganz zurecht. Warum das so ist, wollen wir hier aufzeigen. Darum haben wir beschlossen, die Vorteile einer Küche in grün näher zu erläutern. Vielleicht denken Sie ja nach dem Lesen dieses Artikels doch einmal darüber nach, ob die neue Küche in grün nicht doch für Sie infrage kommt.
Die grüne Küche und ihre Vorteile
Die Farbe Grün hat die wunderbaren Eigenschaften wie zum Beispiel harmonisierend und beruhigend zu wirken, was sie in unserer hektischen Zeit so wertvoll macht. Sie ist zudem der Konzentration förderlich und schafft Hoffnung. Auch die Kreativität wird verstärkt. Außerdem reduziert Grün den Stress. Grün repräsentiert zudem die Natur und das Wachstum und wird mit Gesundheit assoziiert.
Da das Grün diese einzigartigen Eigenschaften repräsentiert, ist es wohl kein Wunder, dass die Küchenhersteller diese Farbe für sich entdeckt haben. Es gibt eine Vielzahl an Grüntönen, die es möglich machen, jede Küche einzurichten und zu gestalten. Das liegt mit Sicherheit daran, dass das Grün so viele Nuancen besitzt. Jeder Küchenstil sieht mit einem Grünton einladend und belebend aus, sodass man sich sofort wohl fühlt.
Avocado, Salbei, Black Green oder Moonlight Green sind nur einige der Namen, die man den Küchenfronten in Grün gegeben hat. Je nach Geschmack kann man sich inzwischen seinen Grünton aussuchen. Außerdem hat man die Möglichkeit, sich zwischen glänzenden, matten und Fronten in Hochglanz zu entscheiden, was das Ganze so attraktiv und einzigartig macht.
Dunkles Grün zum Beispiel lässt eine Küche sehr edel und elegant wirken, während ein helles Grün für Vitalität und Frische sorgen kann. Mit dieser großen Auswahl hat man die Möglichkeit, genau das Grün zu finden, das zu einem passt.
Kombinationsmöglichkeiten mit grünen Küchenfronten
Bei der Vielfalt an Grüntönen ist es nicht besonders schwierig, eine Kombinationsmöglichkeit zu finden. Sei es nun mit einer anderen Farbe oder mit einem anderen Material. Natürlich kann man sich auch für eine ganz grüne Einbauküche entscheiden. In diesem Fall hat man die Möglichkeit, tolle Akzente zum Beispiel mit goldenen Griffen zu setzen, was dem Gesamtbild zugutekommt.
Da mit Grün jeder Küchenstil zu gestalten ist, kann man beispielsweise eine Landhausküche in einem zarten Grünton ausstatten und eine Küchenarbeitsplatte in Massivholz hineinsetzen, was einen echten Blickfang darstellt.
Wenn man sich für eine Design Küche entschieden hat, hat man die Möglichkeit, einen Hochschrank in Schwarz in diese Küche zu setzen. Dabei ist es eine gute Idee, wenn man beides mit matten Fronten ausstattet, die keine Griffe besitzen. Auf diese Art und Weise kommen die matten grünen und schwarzen Fronten besonders schön zur Geltung.
Eine andere Variante, das Grün zu kombinieren, ist Weiß. Eigentlich könnte man das als Klassiker bezeichnen, wenn es nicht so viele andere Möglichkeiten gäbe. Eine weiß grüne Einbauküche strahlt viel Frische und vor allen Dingen viel Vitalität aus. So kann man sich ganz leicht positive Energien holen und entspannen.
Einen kostenlosen Termin vereinbaren?
Wie Sie sehen können, ist es vielleicht doch keine so schlechte Idee, über eine grüne Einbauküche nachzudenken. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Küche in grün für Sie infrage kommt, vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio.
Auf diese Art und Weise können wir Ihnen unsere grünen Ausstellungsküche einmal zeigen, damit Sie sehen können, was so alles planbar ist, wenn man sich für grüne Küchenfronten entscheiden. Vor allen Dingen sind da ja auch noch die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten, die man nicht außer Acht lassen sollte.