Eine moderne Küche im Landhausstil?
In unserer hektischen Gegenwart ist Zeit ein wirklich kostbares Gut. Man hat einfach so viel um die Ohren, dass man zusehen muss, wie man alles auf die Reihe kriegt. Da liegt es nahe, dass man sich für eine Küche entscheidet, die möglichst pflegeleicht und funktional daherkommt. Also vielleicht eine moderne Küche im Landhausstil?
Und da fängt es meist an, dass man die Landhausküche mit ganz falschem Blick sieht. Denn viele von uns nehmen an, dass die Kassettenfronten mehr Aufwand benötigen als zum Beispiel grifflose Küchenfronten. Aber ist das auch richtig?
Denn in der heutigen Zeit haben die Küchenhersteller viele Innovationen in Bezug auf die Küche im Landhausstil vorgenommen und das liegt daran, dass sie voll nie aus der Mode kommt, weil sie diese Gemütlichkeit in sich trägt, die einen zur Ruhe kommen lässt, egal, wie modern sie auch geplant und gestaltet ist.
Darum haben wir beschlossen, Ihnen die moderne Küche im Landhausstil einmal vorzustellen, damit Sie sehen können, was alles so möglich ist, ohne dass sie allzu verspielt daherkommt.
Die moderne Landhausküche
Verspielte Landhausküchen sind nicht jedermanns Sache. Das liegt wohl daran, dass die Geradlinigkeit hier nicht gerade groß geschrieben wird. Zudem kann es auch passieren, dass, wenn eine Küche im Landhausstil verspielt daherkommt, die Räumlichkeiten großzügig ausfallen sollten, damit der Raum nicht zu gedrungen wirkt.
Da die Landhausküche sich großer Beliebtheit erfreut, haben die Küchenhersteller reagiert und sich eine Vielzahl von Innovationen einfallen lassen, die die Küche im Landhausstil in ein ganz neues Licht rücken.
Das bedeutet zum Beispiel, dass die Rahmenfront nicht gleich Rahmenfront ist. Denn da gibt es mittlerweile einige Abstufungen, sodass die Landhausküche auch sehr filigran aussehen kann, weil die Kassettenfronten mit schmalen Rahmen gestaltet sind.
Außerdem muss eine Landhausküche nicht automatisch mit Griffen bzw. Griffleisten versehen sein. Denn eine moderne Küche im Landhausstil kann auch grifflos ausfallen, sodass sie fast schon an eine Design Küche erinnert. Zum Beispiel die Push to open Methode lässt sich auch bei Landhausküchen anwenden.
In vielen Fällen ist die Farbgebung einer Landhausküche eher dezent als besonders hervorstechend. Aus diesem Grund besteht die Farbauswahl häufig aus beige, hellgrau, weiß, sandfarben oder auch greige bzw. hellbraun. Mit diesen Farbtönen kann man diesen speziellen Küchenstil besonders gut gestalten. Zudem sieht man sich die Küche garantiert nicht über und hat lange Freude daran.
Weitere Aspekte der modernen Landhausküche
Einige Hersteller von Küchen haben aber noch etwas für Sie in petto. Die Rede ist von unterschiedlichen Küchenfronten, mit denen sich die Landhausküchen gestalten lassen. Man kann zum Beispiel griff- und rahmenlose Fronten miteinander kombinieren, sodass die neue Küche eine Mischung aus Landhaus und moderner Küche darstellt. Das gibt dem Gesamtbild einen schönen extra Kick.
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, die moderne Küche im Landhausstil sowohl mit Griffen als auch ohne Griffe zu kombinieren. Die für diesen Küchenstil typischen Muschelgriffe machen sich sehr gut, wenn man beispielsweise die Oberschränke grifflos lässt. Damit schafft man eine angenehme Atmosphäre, in der man sich sehr wohl fühlt.
Egal, ob man sich für eine Küchenzeile, eine Winkelküche wie die L- bzw. U-Küche oder eine Küche mit Insel entscheidet, die moderne Landhausküche ist in allen Küchenformen umsetzbar, was sie so attraktiv macht.
Was halten Sie von einem unverbindlichen Termin im Küchenstudio?
Wie Sie sehen können, gibt es eine ganze Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten, wenn man sich für eine moderne Küche im Landhausstil entscheidet. Damit Sie auf keinen Fall den Überblick verlieren, schlagen wir Ihnen vor, einen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio zu vereinbaren.
Auf diese Art und Weise haben wir die Möglichkeit, Ihnen noch mehr Variationen zu zeigen, wie man die Landhausküche gestalten und planen kann. Falls Sie noch unentschlossen sein sollten, ob der Landhausstil das Richtige für Sie ist, zögern Sie nicht und kommen zu uns ins Küchenstudio, damit wir Sie fachkundig und kompetent beraten können.