Küchen im Industrial Style

Eine Küche im Industrial Style zu planen und einzurichten, kann viel Spaß machen, weil dieser Küchenstil einerseits so markant und andererseits so viel Freiheiten lässt, was das Design angeht.

Dieser Stil hat einen Hauch von einer Werkstatt oder einem alten Fabrikgebäude, weshalb er sich von den anderen Küchenstilen auch so abhebt. Genau aus diesem Grund erfreut er sich auch großer Beliebtheit.

Im folgenden Artikel gehen wir genauer auf die Eigenheiten dieses Küchenstils ein, sodass Sie sich ein Bild davon machen können, ob er Ihnen zusagt oder nicht.

Charakteristische Merkmale der Einbauküche im Industrial Style

Dieser Küchenstil unterscheidet sich gewaltig von den anderen Stilen wie zum Beispiel dem Landhausstil oder dem modernen bzw. klassischen Stil. Das liegt daran, dass er vielmehr als ein altes Fabrikgebäude rüberkommt, was ihn so angesagt macht.

Das bedeutet, dass man hier des Öfteren unverputzte Ziegelwände und Regale vorfindet. Zudem setzt er sich sehr häufig aus Metall oder Beton zusammen, was ihn so rustikal und vor allen Dingen rau erscheinen lässt.

Auch frei liegende Rohre oder Deckenbalken finden hier Verwendung. Die Materialien sind in der Hauptsache Stahl oder Holz. Natürlich kommen auch die Nachbildungen in Frage, besonders in Bezug auf die Küchenfronten in Beton Optik, da das Materialien viel Gewicht mit sich trägt.

Die Farbgebung einer Küche im Industrial Style ist im Allgemeinen eher in dunklen Farben gehalten. Das bedeutet, dass man hier in vielen Fällen auf schwarze bzw. graue Einbauküchen trifft. Kräftige Farben wie zum Beispiel Rot oder Gelb dienen meistens nur als Farbtupfer, um Akzente zu setzen.

Weiteres zum Industrial Style

Oberschränke werden des Öfteren durch Regalsysteme ersetzt, die in schwarz gehalten sind. Überladende Dekorelemente sind eher selten, da für diesen Küchenstil gilt „Weniger ist mehr“.

Stahl Look oder Beton Optik machen den Industrial Style einfach perfekt, weil sie die Illusion eines alten Fabrikgebäudes so hervorragend aufrechthalten. Natürlich können auch Oberschränke eingeplant werden, je nachdem, wie viel Industrial Style man in der eigenen Küche haben möchte.

Die Küchenarbeitsplatten, die für diesen speziellen Küchenstil in Frage kommen, sind eher rustikal oder rau wie zum Beispiel Naturstein oder Schiefer. Auch Massivholz Arbeitsplatten finden hier des Öfteren Verwendung.

Industrial Style Küchen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr übersichtlich sind und alles schnell griffbereit ist. Den Inhalt der verschiedenen Regale kann man ruhig zur Schau stellen, weil er das Fabrikhafte unterstreicht. Allerdings sind hier die Küchenutensilien selten vor Staub geschützt, was zu einem höheren Reinigungsaufwand führen kann.

Allerdings bieten die meisten Küchenhersteller auch Kombinationen an, die sowohl offene und geschlossene Schränke miteinander verbinden. Auch die Nischenrückwände, die die Wände vor Spritzern beim Kochen schützen sollen, können sehr dekorativ sein. Das bedeutet für die Küche im Industrial Style, dass die Nischenverkleidungen auch Stein Dekor oder Rost Imitationen haben können, um das Gesamtbild der Küche noch zu verstärken.

Die Elektrogeräte, die für den Industrial Style in Frage kommen, können im Retrostil sein oder auch frei stehend, damit sie als Eyecatcher dienen. So kommen hier große Standkühlschränke oder Dunstabzugshauben zur Geltung, die den Charme einer Fabrik hervorheben.

Wie wäre es mit einem Termin?

Die Küchen im Industrial Style setzen in der Hauptsache auf Purismus und liebevolle Detail, die wie zufällig hingehaucht wirken sollen. Da diese Küche nicht perfekt sein müssen, bleiben viele Möglichkeiten, sie nach den eigenen Wünschen und ganz individuell zu gestalten und einzurichten.

Damit Sie sich Ihren Traum von einer Küche im Industrial Style erfüllen können, ist es ratsam, einen unverbindlichen Termin in unserem Küchenstudio zu vereinbaren. Denn auf diese Art und Weise haben wir die Möglichkeit, Ihnen zu zeigen, was alles so möglich und machbar ist. Sie können sich auch Inspirationen für eine solche Küche in unserer Ausstellung holen, damit Sie am Ende auch die Küche besitzen, die Sie schon immer haben wollten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert