Kunststofffronten
Entdecken Sie alle wichtigen Informationen zu Kunststofffronten.
Kunststofffronten
Wenn das Budget für die neue Küche nicht so üppig ausfällt, sind Kunststofffronten eine ausgezeichnete Wahl. Denn sie bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, die neue Einbauküche zu gestalten.
Das liegt daran, dass es sie in vielen Farben und zahlreichen Dekoren gibt. Da sind zum Beispiel die Nachbildungen von Holz oder Beton zu nennen, mit denen man ein tolles Design herzaubern kann.
Was es mit den Kunststofffronten auf sich hat, werden wir im weiteren Verlauf beleuchten, damit Sie in der Lage sind, sich für oder gegen eine Kunststofffront zu entscheiden.
Informationen zu den Kunststofffronten
Wenn man sich für das Design der neuen Einbauküche entscheidet, gibt es so einiges, was man dabei bedenken sollte. Denn eine Küche besitzt man so an die fünfzehn bis zwanzig Jahre. Zudem betritt man sie fast täglich. Da ist das Design essenziell, damit man sich auch wohl fühlt.
Die Kunststofffronten können eine ausgezeichnete Lösung sein, da man bei ihrer Auswahl die Qual der Wahl hat. Aber was versteht man eigentlich unter dem Begriff „Kunststofffront“?
Nun, bei der Kunststofffront handelt es sich um eine Küchenfront, die auf eine Trägerplatte aufgetragen wird. Diese kann eine MDF-Platte (mitteldichte Faserplatte) oder eine HPL-Platte (High Pressure Laminate) sein.
Die verschiedenen Stoffe werden auf diese spezielle Trägerplatte aufgetragen. Dabei kann es sich um duroplastische oder thermoplastische Beschichtungen handeln bzw. um Laminate sowie Schichtstoffe. Je nachdem, welche Qualität man erreichen möchte. Daraus ergeben sich dann die Folienfronten, die Schichtstofffronten sowie die Melaminharzfronten.
Diese drei verschiedenen Fronten unterscheiden sich sowohl in ihrer Qualität als auch in ihren Eigenschaften. Hinzuzufügen ist noch, dass die Folienfront im Gegensatz zu den beiden anderen einschichtig daherkommt, da die Folie auf die Trägerplatte aufgeklebt wird.
Das ist auch der Grund dafür, warum die Folienfront die kostengünstigste Variante der Kunststofffront ist. Das bedeutet aber auch, dass diese spezielle Front nicht so widerstandsfähig ist wie die anderen beiden und auch, dass sie nicht die übliche Langlebigkeit besitzt. Wenn man also nach einer eher kurzfristigen Lösung sucht, ist sie ideal dafür geeignet.
Die Kombinationsmöglichkeiten der Kunststofffronten
Die zahlreichen Dekore, die die Kunststofffronten zu bieten haben, eignen sich hervorragend dafür, sich kombinieren zu lassen. Ob das nun mit einer anderen Kunststofffront der Fall ist oder mit einem anderen Material, spielt keine wesentliche Rolle.
Wenn man zum Beispiel eine weiße Front aus Kunststoff mit einer Küchenarbeitsplatte aus Holz zusammenstellt, ergibt sich eine wirklich gelungene Kombination, die modern und vor allen Dingen zeitlos ist. Außerdem kann es hierbei nicht passieren, dass man sie sich übersieht.
Aber das ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit. Denn die Kunststofffronten eignen sich für alle Küchenstile. Eine Landhausküche kann genauso mit diesen Fronten gestaltet werden wie eine moderne oder klassische Küche.
Sie wünschen sich eine Küche mit Holz Optik? Dann können Sie sich guten Gewissens für eine Kunststofffront im Holz Dekor entscheiden, da sich die Nachbildung vom Original nicht so sehr unterscheidet.
Außerdem sind die Kunststofffronten durch ihr Herstellungsverfahren bestens für den Alltag in der Küche geeignet. Das liegt zum Teil daran, dass sie keine Poren besitzen und sich so leichter reinigen lassen.
Zu guter Letzt
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich eine Küche zu kaufen, die mit Kunststofffronten versehen ist, ist es empfehlenswert, sich in kompetente Hände zu begeben.
Aus diesem Grund ist es keine schlechte Idee, einen unverbindlichen Termin in unserem Küchenstudio zu vereinbaren. Auf diese Art und Weise können wir Sie fachkundig beraten und Ihnen unsere Ausstellungsküchen mit Kunststofffronten einmal vorführen, damit Sie sich selbst ein Bild machen können, wie es ist, wenn ihre Traumküche mit Laminat Fronten ausgestattet ist.
Außerdem beantworten wir Ihnen gerne all Ihre Fragen rund um das Thema „Kunststofffronten“, damit Sie auf der sicheren Seite sind, wenn Sie sich für so eine Einbauküche entscheiden.
Termin vereinbarenUnsere Küchenangebote
Entdecken Sie unsere Angebote für Küchen. Ob günstig oder Luxus. Mit Miele Elektrogeräten oder ohne. Wir haben das was Ihr Herz begehrt.
Alle Angebote